lundi 28 avril 2025 – 19:30

Littérature

Café Littéraire

Lundi lectures April

Literaturcafé - Biel/Bienne

Poetisch dicht, klassisch narrativ oder irgendwo dazwischen: Am letzten Montag des Monats präsentiert das Literaturcafé Autorinnen aus Biel und der Region. Drei französisch- oder deutschsprachige Schriftstellerinnen lesen aus aktuellen Texten, anschliessend tauschen sie sich mit Ihnen aus und stossen an – in der gewohnt gemütlichen Atmosphäre des Literaturcafés. Eine hervorragende Gelegenheit, um neue Stimmen zu entdecken und vertiefte Einblicke in die vielfältige Landschaft des Bieler Literaturschaffens zu bekommen. Tauchen Sie ein in erzählerische Universen, geniessen Sie bereichernde Begegnungen rund um das geschriebene Wort.


Programme

Karine Yoakim-Pasquier, C’est rien !

Sophie Gauthey, La Citadelle de Cristal

Regina Dürig, Der Winter ist ein schlechter Verlierer aus Frauen und Steine


Ein paar Worte zu den Autorinnen:


Karine Yoakim-Pasquier

Passionnée par l’écriture et le théâtre, Karine publie en 2022 le roman Oublier Gabriel aux Éditions Torticolis et Frères, qui obtient le prix Mousse Boulanger 2023. Elle écrit également des romans d’aventures pour la jeunesse ainsi que des albums illustrés parus en français, anglais et chinois simplifié. Depuis 2022, elle est membre du collectif AJAR. Parallèlement à sa carrière de romancière, elle a écrit et mis en scène les comédies musicales pour enfants.

Site internet : www.karineyoakimpasquier.com


Sophie Gauthey

Passionnée par la nature et la littérature, la biennoise Sophie Gauthey écrit dès son plus jeune âge. Enfant déjà elle songeait à la rédaction d’un roman. Sa première longue histoire parle d’animaux et mélange différents mondes. Des péripéties et aventures s’ajoutent, elle rédige ainsi Les Passeurs de portails dont premier tome intitulé Le troisième monde. Celui-ci paraît comme feuilleton dans le Journal du Jura. Aujourd’hui, elle termine son deuxième tome La Citadelle de Cristal qu'elle fera découvrir au public des Lundi lectures.


Regina Dürig

Regina ist Autorin, Performerin, Artistic Researcher und Dozentin/Mentorin für literarisches/Kreatives Schreiben u. a. an der Hochschule der Künste Bern, dem schweizerischen Literaturinstitut in Biel und an der Volkshochschule Biel/Lyss. Sie hat Miniaturen, Kurzgeschichten, Hörspiele, Kinderbücher, Jugendromane und unsichere bertragungen veröffentlicht. Ihre Texte kreisen oft um Momente der Sprachlosigkeit und gehen der Frage nach, wie wir als Gemeinschaft und Gesellschaft miteinander umgehen, existieren können, leben wollen. Kollaborationen mit anderen Disziplinen sind zentraler Teil ihrer künstlerischen Praxis, insbesondere das Stories & Sounds-Duo Butterland mit Christian Müller. Für ihre Arbeiten hat Regina Dürig zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. den Kulturpreis der Stadt Biel, den Peter-Härtling-Preis, den Literaturpreis Wartholz und den Literaturpreis des Kantons Bern, ausserdem waren ihre Bücher für den Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis und den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Regina Dürig lebt in Biel/Bienne.

Website: https://reginaduerig.ch/


Credit photo: Sandra Filonenko

Détails Site Itinéraire

Literaturcafé

Obergasse 11

2502 Biel/Bienne

Au même endroit
Cela pourrait aussi vous intéresser